

Ferienkurs in Tschiertschen
Der Ferienkurs Bericht über diesen Kurs in der Aroser Zeitung vom 8. Juli 2016 Aktive Entspannung durch Bewegung, Kraft und Massage Selbstmassage, Rückenmassage für …
mehr...
BERGLANDWIRTSCHAFT – VORTRAG A. NR HANSJÖRG HASSLER
Kultur am Montag 7. März 2016, Mehrzweckhalle Tschiertschen Die Veranstaltungsreihe «Kultur am Montag» in Tschiertschen-Praden wird am 7. März mit einem Vortrag …
mehr...
LESUNG UND GESPRÄCH MIT LUKAS HARTMANN
Kultur am Montag (Fotos: zVg; ©Rolf Canal, Samedan) 22. Februar 2016, 20.15h, Hotel Alpina, Tschiertschen Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller …
mehr...
DAS WSL-INSTITUT FÜR SCHNEE- UND LAWINENFORSCHUNG SLF
Kultur am Montag Montag, 1. Februar 16, 20.15h, Mehrzweckhalle Tschiertschen Der Vortrag von Dr. Jürg Schweizer, Leiter des SLF in Davos, informiert in …
mehr...
Essen aus den Bündner Tälern
Bericht in der AZ vom 29.1.16 Kultur am Montag Montag, 25.1.16, 19h im Kurhaus Praden Im Kurhaus Praden kochen und servieren einheimische …
mehr...
Kultur am Montag 25. Januar – 7. März 2016
Vorträge, Filme, Lesung, Gespräche… Download Übersicht Montag, 25. Januar 2016, 19h Kurhaus Praden ESSEN AUS DEN BÜNDNER TÄLERN Im Kurhaus Praden kochen …
mehr...
Exkursion nach Valendas – Rückblick
Pro Tschiertschen-Praden reiste am 3. Oktober 2015 nach Valendas. 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten das faszinierende Dorf und die eindrückliche Rheinschlucht mit …
mehr...
Exkursion nach Valendas
Exkursion mit Führung, Samstag, 3. Oktober Details zum download Zum kulturellen Reichtum Graubündens gehören zahlreiche, gut erhaltene Dorfbilder. Ein besonders schöner, aber …
mehr...
Die Älplerin von der Alp Farur erzählt
Elisabeth (Nini) ist seit 13 Jahren Sennerin auf Alp Farur. Im Alten Schulhaus Tschiertschen erzhält sie von ihrem Leben auf fast 2000 …
mehr...