Nebel im Dorf – Lesung und Dialog – Kultur am Montag

2.3.26_20:00 Uhr, Aux Losanges

Unabhängig voneinander, gar ohne sich zu kennen, haben die beiden Autorinnen Lea Catrina und Flurina Badel Romane geschrieben, die sich denselben hochaktuellen Themen widmen: Wohnungsnot, Overtourism und Klassenkluft in Graubünden. Flurina Badel, mit «Tschiera», ein Roman in Vallader verfasst und im Unterengadin angesiedelt, der von der unumgänglichen Notwendigkeit erzählt, sich von einem Ort zu verabschieden, der nicht mehr das Zuhause ist, das er einst war. Und Lea Catrina mit «Waldbad», ein Roman, der im gleichnamigen fiktiven Ort in Graubünden spielt und Übertourismus, soziale Ungleichheit und den manchmal stillen Kampf der Einheimischen um ihre Heimat im Zentrum hat. Beide Autorinnen haben die Arbeit an diesen Romanen aufgenommen, nachdem sie von einem längeren Auslandsaufenthalt in das Dorf ihrer Kindheit zurückgekehrt sind. Über diese Dringlichkeit, über ihr literarisches Schaffen im Allgemeinen und die Wahl der einzigartigen Erzählstimmen in ihren Büchern werden sie während des Abends im Aux Losanges Tschiertschen sprechen.
Aux Losanges, Tschiertschen, 20:00 Uhr, CHF 20.–
Bitte hier reservieren

Lea Catrina ist eine Schweizer Schriftstellerin und Lyrikerin. Sie ist Autorin der Romane WALDBAD, MY BOY und Die Schnelligkeit der Dämmerung sowie von ÖPADIA – a Novella us Graubünda. 2023 wurde WALDBAD mit einem literarischen Werkbeitrag des Kantons Graubünden ausgezeichnet. Catrina lebt aktuell mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Flims, wo sie geboren und aufgewachsen ist.
www.leacatrina.com

Flurina Badel, geboren 1983 in Lavin. Erstausbildung zur Journalistin, Master of Fine Arts in Basel und Studium der Sprachkunst in Wien. Ausgezeichnet mit einem Schweizer Literaturpreis 2020 für ihren ersten Gedichtband «tinnitus tropic».
www.flurinabadel.ch

Das ganze Kultur-am-Montag-Programm


Wir danken
SWISSLOS/Kulturförderung Kanton Graubünden | Kulturfachstelle Stadt Chur | GKB Beitragsfonds | Stiftung Stavros S. Niarchos | Stiftung Casty-Buchmann | Stiftung Dr. M. O. Winterhalter | Stiftung Dr. Valentin Malamoud | Stiftung Lienhard-Hunger | Tourismusverein Tschiertschen-Praden