Ässä wie esie – Kultur am Montag 2026

26.1.26_18:30 Uhr, Praden, Kurhaus

Kultur am Montag lädt zum traditionellen Essen ins Kurhaus Praden ein. Traditionell, weil es seit Jahren ein Bestandteil der Kulturabende ist und traditionell, weil es ein Essen nach alter Tradition gibt. Susanne Brüesch wird es mit ihren Helferinnen zubereiten.
Für die kulturellen Zwischengänge sorgen Fabienne Fuhrmann und Gabriel Glaus, die das Kräuterhaus in Praden übernommen haben, mit seinen Traditionen, aber vor allem mit sehr viel Innovation. Sie sprechen über ihre Erfahrungen, Pläne und Träume.
https://www.kraeuterhaus-praden.ch/

Kurhaus Praden, 18:30 Uhr, CHF 50.– (ohne Getränke)

Fabienne Fuhrmann bewohnt seit 2021 mit ihrem Partner Gabriel das Kräuterhaus. Dank ihrer Mutter Anita wachsen sie langsam in die Kräuterproduktion und -verarbeitung rein. Sie arbeitet zurzeit noch als Schulische Heilpädagogin, Hypnosecoach und Klettertrainern. Als wissbegieriger Mensch bildet sie sich laufend weiter. Zurzeit ist sie in Ausbildung zur Trust Technique Therapeutin, Phytotherapeutin und Tierheilpraktikerin. In Kombination mit der Hypnose möchte ich ein ganzheitliches Therapieangebot für Mensch und Tier schaffen. Neben den Kräutern ist ihr der Bergsport sehr wichtig und sie geht leidenschaftlich gerne mit ihren Pferden auf Trekkingtouren. 

Gabriel Glaus ist in Brienz im Berner Oberland aufgewachsen. Er arbeitet als Geologe in Sargans und verbringt seine Freizeit gerne im Kräuter- und Gemüsegarten. Neben der Kräuterverarbeitung und Salbenherstellung versucht er, die Heilwirkung der Pflanzen von der chemischen Seite her zu verstehen. Deswegen war er bereit dazu, in das Kräuterhaus im Bündnerland zu ziehen. Er klettert seit vielen Jahren und findet seine Freiheit am besten auf luftigen Grattouren.

Das ganze Kultur-am-Montag-Programm


Wir danken
SWISSLOS/Kulturförderung Kanton Graubünden | Kulturfachstelle Stadt Chur | GKB Beitragsfonds | Stiftung Stavros S. Niarchos | Stiftung Casty-Buchmann | Stiftung Dr. M. O. Winterhalter | Stiftung Dr. Valentin Malamoud | Stiftung Lienhard-Hunger | Tourismusverein Tschiertschen-Praden