Schanfigger Hausinschriften
Eine informative Broschüre zu den Haussprüchen und Inschriften:
Jean-Pierre Anderegg, Schanfigger Hausinschriften, November 2024
Die Nordbündner Täler Prättigau und Schanfigg gehören zu den spruchreichsten Hauslandschaften der Schweiz. Vor 1900 trug hier jedes zweite Haus einen meist kunstvoll verschnörkelten Fassadenspruch religiösen Inhalts. Das harte und gefährliche Bergbauerndasein kam nicht ohne die Hilfe «von oben» aus. In diesem pietistisch geprägten Umfeld wurde neben Gott oft auch Jesus persönlich um öffentlichen Beistand gebeten.
Zugleich verewigten sich inschriftlich nicht nur der Bittsteller und seine Familie, sondern auch der im Holzhandwerk begabte Zimmermeister, während die Schriftenmaler kaum je signiert haben. Waren es etwa die im Schönschreiben geübten, aber anonym gebliebenen Dorflehrer? Die Sprüche vermittelt haben aber wohl in erster Linie die bibelfesten Gemeindepfarrer, die auch eigene Texte beisteuerten. Während das Prättigau schon vor 50 Jahren eine erschöpfende Darstellung seiner Haussprüche erfahren hat, ist die vorliegende Schrift des Bauernhaus- und Walserforschers Jean-Pierre Anderegg aus Freiburg eine erstmalige Zusammenstellung, die auf sämtlichen in den Dörfern zugänglichen Fassaden- und Stuben-Inschriften des Tales Schanfigg gründet.
Der Volkskundler Jean-Pierre Anderegg gehört zu den führenden Experten der Bauernhausforschung in der Schweiz, Verfasser zahlreicher Publikationen, Mitarbeiter und Berater des Freilichtmuseums Ballenberg. Er hat sich auch eingehend mit der Architektur der Häuser in Walsergebieten befasst.
Neuerscheinung, herausgegeben von Pro Tschiertschen-Praden und Kulturhuus Schanfigg
Bericht in der Aroser Zeitung vom 6.12.24
Gestaltung und Satz: Dominic Richard
Herausgegeben von Kulturhuus Schanfigg und Pro Tschiertschen-Praden.
Unterstützt vom Verein Kulturhuus Schanfigg und vom Tourismusverein Tschiertschen-Praden.
Preis: CHF 10.– (exkl. Versandkosten).
Erhältlich im Tourismusbüro Tschiertschen, im Bazar Tschiertschen, im shop der Walservereinigung Graubünden und auf https://pro-tschiertschen-praden.ch/.
Bericht zum Vortrag von Jean-Pierre Anderegg in Tschiertschen vom 9. Februar 2022.
Broschüre bestellen